Übersicht
Detailinformationen
14. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung (BÖDT) |
Ankündigung |
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Euch/Sie herzlich zur 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (BÖDT) einladen, die vom 7.-9. November in Salzburg stattfinden wird. Ein Schwerpunkt der Tagung 2019 soll auf Beiträgen zur Struktur von Variation zwischen Individuen und Gesellschaft liegen, insbesondere auf Fragen nach
Neben Plenarvorträgen wird es Sektionsvorträge in zwei parallelen Sektionen geben.
|
Plenarvortragende |
|
Call for Papers |
Wie immer sind Beiträge zu Themen aus allen Bereichen der Dialektologie des bayerisch-österreichischen Raums, seiner Teilregionen und benachbarter Gebiete willkommen. Wir bitten um Einreichungen von Abstracts. Länge der Abstracts: max. 300 Wörter Es ist geplant, einen Sammelband mit Beiträgen der 14. BÖDT herauszugeben. Für aktuelle Informationen s. die BÖDT-2019-Homepage: https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=210500
Herzlich grüßt das Salzburger Organisationsteam Lars Bülow, Stephan Elspaß, Andrea Ender, Eva Fuchs, Irmtraud Kaiser, Peter Mauser, Simon Pickl, Katharina Siedschlag, Philip Vergeiner, Dominik Wallner |
Germanistische Sprachwissenschaft
Univ.-Prof. Dr. A. N. Lenz
Universität Wien, Institut für Germanistik
Universitätsring 1
A-1010 Wien